
LERNEN AUF KNOPFDRUCK
Um Anlegern das wichtige Thema Werterhalt sowie weitere komplexe Effekte des Sparens näherzubringen, holte die Hamburger Volksbank die preisgekrönte „Erlebnisausstellung Finanzanlagen“ des Partnerunternehmens Union Investment an zwei Standorte. Besucher der Zentrale in Hammerbrook sowie der Filiale in Altona konnten an vier Mitmachstationen erleben, worauf es bei der Geldanlage ankommt. Dabei war die Ausstellung so angelegt, dass sie alle Altersgruppen ansprach – von der Schülerin bis zum Rentner. Mithilfe von Knöpfen, Hebeln und Schaltern konnte jeder selbst Hand an die Ausstellungsstücke legen. Bei der Station zum Thema Risikostreuung etwa bewegen sich auf Knopfdruck zwei blaue Kugeln, die das Vermögen symbolisierten. Die eine, aufgehängt an nur einem Band, schwang stark hin und her. Die zweite war mittig in einem Netz aus Bändern fixiert und vibrierte nur leicht. Erkenntnis: Wer sein Geld auf mehrere Anlageklassen aufteilt, ist vor großen Wertschwankungen gefeit. Eine weitere Station widmete sich dem Zineszinseffekt. Unterschiedlich hohe Türme zeigten, wie sich eine Geldanlage bei verschiedenen Zinssätzen über die Jahre entwickelt. Das „Risikometer“ der letzten Station vermittelte, dass auch in der Geldanlage Ausdauer zum Erfolg führt. Sparer, die nicht kurzfristig spekulieren, sondern ihre Anlagen langfristig betrachten, sind im Vorteil. Von Fehrns Fazit: „Die Erlebnisausstellung baut auf die Kraft der individuellen Erfahrung – ohne erhobenen Zeigefinger. Ein toller Erfolg, wie die vielen positiven Rückmeldungen unserer Mitglieder und Besucher zeigen.“