Vor Ort beraten
SMARTE FILIALE IN WEDEL Alle werden digital – die Hamburger Volksbank bleibt aber (auch) vor Ort: In Wedel wird derzeit die in die Jahre…
SMARTE FILIALE IN WEDEL Alle werden digital – die Hamburger Volksbank bleibt aber (auch) vor Ort: In Wedel wird derzeit die in die Jahre…
MUTIG, INNOVATIV, DER REGION VERBUNDEN Diese drei Attribute zeichnen den im Zweijahresturnus von der „Bergerdorfer Zeitung“ und der Hamburger Volksbank gekürten „Bergedorfer Unternehmer des…
PREISGEKRÖNT – Bereits zum zwölften Mal fand der GründerGeist-Wettbewerb der Wirtschaftsjunioren Hamburg statt. Dabei wurden drei Hamburger Start-ups ausgezeichnet, die mit neuartigen Konzepten in Zukunft für Furore sorgen wollen.
IMMER MEHR MENSCHEN möchten in Hamburg leben. Damit sie alle eine passende Bleibe finden, unterstützt die Hamburger Volksbank Bauträger und Immobilienkäufer mit ihrem „Immobilien-Trio“. Es bietet alle Services aus einer Hand.
AM PULS DER DIGITALISIERUNG – Die Digitalstrategie „Smartes Volksbanking in Hamburg 2020+“ begleitet Kunden und Mitarbeiter der Hamburger Volksbank täglich. Die Migration in ein neues Bankverfahren schafft nun die Basis für weitere Schritte.
MEHR KUNDEN UND MITGLIEDER – die genossenschaftliche Qualitätsstrategie der Hamburger Volksbank schlug sich auch 2017 im Jahresabschluss nieder. Vor allem das Immobilienfinanzierungs- und Wertpapiergeschäft bereitete dem Vorstand Freude.
DURCHMARSCH – Nach nur zwei Jahren in der dritten Liga hat der Handball Sport Verein Hamburg den Aufstieg in die 2. Bundesliga geschafft. Nun will sich das Team im Profigeschäft behaupten. Dabei soll Rückraum-Ass Philipp Bauer helfen.
HIER FLIEGEN DIE FÄUSTE – Das integrative Flüchtlingsprojekt „Durchboxen und ankommen“ verbucht sportliche Erfolge – und dient als Vorbild. Keine Frage: Die Kooperation mit der Hamburger Volksbank wird fortgesetzt.
BASKETBALL-NACHWUCHSFÖRDERUNG – Wie sieht der Alltag eines normalen 15-Jährigen aus?
BRONZE, SILBER, GOLD – Seit 2004 würdigt der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) zusammen mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) Sportvereine länder- und bundesweit für ihr außerordentliches soziales Engagement. Den Gewinnern der Länder, aus denen der Bundessieger gekürt wird, winken Trophäen und beachtliche Preisgelder.